Travel Diary: Ein Tag in Apeldoorn | Niederlande

Ich habe lange gezögert, ob ich dieses Travel Diary überhaupt schreiben und veröffentlichen soll – denn als ich im Dezember für einen Tag in Apeldoorn war, habe ich so gut wie gar nichts von den Sehenswürdigkeiten der Stadt gesehen. Ich war weder in der Apenheul noch beim Freizeitpark Julianatoren, sondern einfach nur bei Freunden und danach in der Innenstadt. Aber dann dachte ich, genau das ist es vielleicht, was man machen möchte, wenn man für einen Tag nach Apeldoorn fährt: Einfach entspannt durch die Innenstadt schlendern, eventuell gemütlich einen Kaffee trinken und den Tag genießen. Deswegen kommt jetzt mit ein paar Wochen Verspätung noch ein Travel Diary aus 2019: Ein Tag in Apeldoorn!

Ein Tag in Apeldoorn

Obwohl Apeldoorn vor allem für die Natur rund um die Stadt bekannt ist, ist der Grund, warum wir hinfahren ein anderer: Freunde von uns wohnen dort, und nach Jahren in München freuen wir uns richtig darauf, sie jetzt öfter zu sehen. Denn auch, wenn es von Den Haag aus immer noch eineinhalb Stunden mit dem Auto oder Zug sind, fühlt es sich für uns momentan an wie ein Katzensprung. Die Fahrt geht entsprechend auch schnell vorbei, und die Wiedersehensfreude ist natürlich groß. Wir haben uns am Vormittag bei unseren Freunden zuhause verabredet, wo wir erst einmal ausgiebig frühstücken, reden und es einfach genießen, endlich mal wieder alle zusammenzusitzen. Erst am frühen Nachmittag machen wir uns dann gemeinsam auf den Weg in die Innenstadt von Apeldoorn, um noch ein wenig zu bummeln.

Travel Diary: Ein Tag in Apeldoorn | Niederlande - Apeldoorn 3

Apeldoorn liegt in der niederländischen Provinz Gelderland und schafft es mit 160.000 Einwohnern ganz knapp nicht in die Top 10 der grösten Städte der Niederlande. Die Innenstadt ist wunderschön – es gibt viele alte, aber gut unterhaltene Gebäude, und auch die umliegenden Wohngebiete sind mit wenig Hochbau und vielen freistehenden Häusern wirklich schön. Von unseren Freunden aus fahren wir mit dem Auto Richtung Zentrum, und parken irgendwo in einem Wohngebiet in der Nähe der Fußgängerzone. Von dort aus geht es zu Fuß weiter – vorbei an vielen Cafés und Kneipen, die ich bisher nur vom Feiern an Silvester kannte, bis zu den Geschäften. Natürlich finden sich hier die üblichen großen Ketten, zwischendurch gibt es aber immer wieder tolle, kleine Läden, und genau dort verbringen wir noch ein bisschen Zeit. Es ist schön, endlich mal wieder gemeinsam unterwegs zu sein!

Travel Diary: Ein Tag in Apeldoorn | Niederlande - Apeldoorn 2

Bevor es dann doch langsam Zeit wird, dass wir uns wieder auf den Weg Richtung Den Haag machen, setzen wir uns noch auf ein Bier ins Café Paris direkt in der Innenstadt. Ein tolles Café! Die Atmosphäre im Café ist gut, und unsere Stimmung sowieso. Wir haben Glück, und bekommen einen der letzten Tische, an denen wir alle Platz finden – und lassen den Tag ganz gemütlich ausklingen. Wir überlegen kurz, hier direkt fürs Abendessen sitzen zu bleiben, müssen den Tisch aber leider räumen, da er für später reserviert ist. Bevor wir uns verabschieden, beschließen wir, dass wir das jetzt auf jeden Fall wieder öfter machen müssen, jetzt, wo wir endlich nicht mehr ganz so weit wegwohnen. Ich freue mich darauf und hoffe, beim nächsten Mal noch ein bisschen mehr von Apeldoorn zu entdecken!

Wart ihr schon einmal in Apeldoorn? Und wenn ja, habt ihr noch Tipps für meinen nächsten Besuch? Weitere Tipps für Tagestrips in den Niederlanden findet ihr hier!

Alex

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* The GDPR Checkbox must be checked

*

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Zurück nach oben