Travel Tip: Visum Australien

Ein Visum beantragen gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, wenn ich mich auf eine Reise vorbereite. Auch, wenn es oft mit wenigen Klicks funktioniert, ist es doch immer eine lästige Aufgabe, die man aber unbedingt rechtzeitig erledigen sollte, um keine Probleme bei der Einreise zu bekommen. Auch für Australien brauchen Europäer ein Visum. In meinem heutigen Blogbeitrag findet ihr die verschiedenen Visa für Australien und was ihr für einen Antrag braucht.

Visum Australien

Als Visitor in Australien stehen einem insgesamt sechs verschiedene Visa zur Auswahl:

  • Electronic Travel Authority (subclass 601)
  • eVisitor (subclass 651)
  • Transit visa (subclass 771)
  • Visitor (subclass 600)
  • Work and Holiday visa (subclass 462)
  • Work and Holiday visa (subclass 417)

Für einen ganz normalen Urlaub von maximal drei Monaten braucht ihr im Normalfall ein eVisitor Visum (subblass 651). Der Antrag dauert nicht lange und normalerweise bekommt ihr das elektronische Visum innerhalb von 24 Stunden per Mail zugeschickt. Obwohl die Zustellung so schnell erfolgt, müsst ihr das Visum unbedingt rechtzeitig anfragen, bevor ihr in Australien seid, und natürlich in Besitz eines gültigen Reisepasses sein. Außerdem gibt es ein paar weitere Regeln, die ihr bei der Anfrage beachten solltet – mehr Infos dazu findet ihr hier. Das eVisitor Visum für Australien ist kostenlos und ihr könnt es direkt auf der Seite des Department of Home Affairs des australischen Governments beantragen.

Work and Holiday Visum Australien

Ein wenig anders sieht das Ganze aus, wenn ihr für ein Work and Holiday nach Australien reisen möchtet. Mit dem Touristenvisum könnt ihr nur reisen, arbeiten in Australien ist damit nicht erlaubt. Auf der Seite des Department of Home Affairs könnt ihr aus drei Work and Holiday Visa wählen, je nachdem, ob ihr zum ersten, zweiten oder dritten Mal zum Working Holiday nach Australien reist. Alle drei sind jeweils bis zu 12 Monate gültig und kosten 485 AUD. Für ein zweites und drittes Work and Holiday Visum könnt ihr euch nur bewerben, wenn ihr während des vorangegangenen Work and Travel gewisse Kriterien erfüllt habt (beispielsweise eine bestimmte Zeit lang auf einem ausgewiesenen Betrieb gearbeitet habt). Alle Infos dazu findet ihr hier.

Für das erste Work and Holiday Visum müsst ihr die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Ihr müsst zwischen 18 und 30 Jahre (einschließlich) alt sein (außer ihr reist mit einem französischen, irischen oder kanadischen Pass, dann könnt ihr das Visum bis einschließlich 35 beantragen)
  • Ihr müsst in Besitz eines gültigen Reisepasses sein
  • Ihr müsst das Visum online von außerhalb Australiens beantragen (die Bearbeitung dauert in den meisten Fällen 9 bis 15 Tage, beantragt das Visum also auf jeden Fall rechtzeitig)
  • Ihr dürft vorher noch nie ein Work and Holiday Visum gehabt haben

Genau wie das eVisitor Visum könnt ihr auch das Work and Holiday Visum ganz einfach online auf der Website des Department of Home Affairs beantragen. Neben eurem Reisepass braucht ihr dafür einen „Proof of sufficient funds“, also einen Beweis über ausreichend finanzielle Mittel, damit ihr die Zeit in Australien und ein Rückflugticket finanzieren könnt (je nach Aufenthaltsdauer mindestens 5.000 AUD). Das kann zum Beispiel ein entsprechendes Flugticket sein, mit dem ihr Australien wieder verlasst, oder ein Kontoauszug. Weitere Infos dazu findet ihr hier.

Plant ihr eine Reise nach Australien? Dann lasst mir gerne einen Kommentar da, ich freue mich über Reiseberichte und co! Hier findet ihr meine Blogbeiträge zu Australien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* The GDPR Checkbox must be checked

*

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Zurück nach oben