Tipps für den Besuch der Sheikh Zayed Grand Mosque | Abu Dhabi

Während meines kostenlosen Stopovers in Abu Dhabi stand ein Besuch der Sheikh Zayed Grand Mosque auf dem Plan. Die Moschee gehört zu den bekanntesten Gebäuden und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Kein Wunder, denn sie ist wirklich beeindruckend! In diesem Beitrag teile ich meine Tipps für den Besuch mit euch.

Besuch der Sheikh Zayed Grand Mosque

Die Sheikh Zayed Grand Mosque heißt nicht umsonst ‚groß‘: sie ist nicht nur die größte Moschee der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern mit einem Durchmesser von über 30 Metern ist die Moscheekuppel auch die zweitgrößte der Welt. Durch die enorme Größe und die prominente Lage in der Stadt ist die Moschee zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten geworden. Bei der Besichtigung folgt ihr einer vorgegebenen Route durch das Gebäude. Dabei könnt ihr übrigens nicht frei durch den Innenhof laufen, sondern drum herum. Die Route führt auch durch den Gebetsraum, der mit dem größten Teppich der Welt ausgelegt ist.

Die Sheikh Zayed Grand Mosque ist täglich ab 9:00 Uhr morgens für Besucher geöffnet. Ich war tatsächlich relativ früh nach der Eröffnung vor Ort, trotzdem war schon einiges los. Ganze Reisegruppen kamen kurz vor und nach mir mit Bussen an der Moschee an. Trotzdem stand ich nirgendwo lange in der Schlange – nicht nur, weil die Sicherheitskontrolle unglaublich effizient eingerichtet war, sondern auch, weil die Reisegruppen einen Zwischenstopp in einem der vielen Geschäfte vor dem Haupteingang gemacht haben. Dort kann man nämlich Abayas kaufen – dazu weiter unten mehr.

Tipps für den Besuch der Sheikh Zayed Grand Mosque | Abu Dhabi - Abu Dhabi 2

Als ich dann einmal drin war, war wieder recht viel los. Gerade an den beliebten Fotospots (die auch entsprechend ausgeschildert sind), staut es sich ein wenig. Hier möchten die meisten ein Foto von sich in dem bekannten Innenhof mit der großen Kuppel im Hintergrund haben. Ich habe mich hier nicht in die Schlange gestellt, sondern einfach ein Stückchen weiter Fotos gemacht – dann steht man zwar nicht ganz mittig, fotogen ist das Gebäude aber trotzdem. Offensichtlich hat meine Kamera bei einigen Besuchern aber ziemlich Eindruck gemacht, denn schon nach wenigen Minuten lief mir eine Dame hinterher, die genau aus den gleichen Perspektiven Fotos mit dem Handy gemacht hat. Zumindest, bis sie sich in die nächste Fotospot-Schlange eingereiht hat…

Tipps für den Besuch der Sheikh Zayed Grand Mosque | Abu Dhabi - Abu Dhabi 1

Insgesamt habe ich etwa eine Stunde für den Besuch der Moschee gebraucht. Ich hätte hier sicher mehr Zeit verbringen können, um mir alles etwas genauer anzuschauen. Allerdings war es sehr heiß, und unter der Abaya habe ich es irgendwann kaum noch ausgehalten. Vor allem, als ich aus dem gekühlten Gebetsraum wieder in die Sonne getreten bin. Entsprechend habe ich gerade gegen Ende der Tour auch auf Zwischenstopps zum Fotografieren verzichtet. Am Ausgang habe ich dann gesehene, dass sich der frühe Besuch definitiv gelohnt hat: mittlerweile hatten sich ziemliche Schlangen bei der Sicherheitskontrolle gebildet.

Praktische Infos für euren Besuch

Die Sheikh Zayed Grand Mosque ist täglich von 9:00 Uhr morgens bis 10:00 Uhr abends geöffnet. Am Freitag ist die Moschee von 12:00 Uhr mittags bis 3:00 Uhr nachmittags nicht für Touristen zugänglich, wegen der Gebetszeiten. Informiert euch aber vor eurem Besuch unbedingt noch einmal auf der Website über die Öffnungszeiten. Während des Ramadan sind die Öffnungszeiten komplett anders, und ihr könnt die Moschee teilweise nur nachmittags besuchen.

Der Eintritt ist kostenlos, ihr müsst allerdings vorab einen Zeitslot buchen. Das geht an den Automaten im unterirdischen Shoppingcenter beim Haupteingang, oder vorab online. Um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, empfehle ich euch die zweite Option.

Die Moschee ist am einfachsten mit dem Shuttle oder einem Taxi erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es in Abu Dhabi nicht. Informiert euch am besten an der Rezeption eures Hotels, was die beste Möglichkeit ist.

Tipps für den Besuch der Sheikh Zayed Grand Mosque | Abu Dhabi - Sheikh Zayed Grand Mosque 1

Kleidungsvorschriften für den Besuch der Sheikh Zayed Grand Mosque

Die Kleidungsvorschriften für den Besuch der Moschee sind recht streng und werden am Eingang kontrolliert. Sollte eure Kleidung nicht zu den Vorschriften passen, könnt ihr euch keine Abaya leihen, sondern werdet zurück ins Shoppingcenter geschickt, um euch eine zu kaufen. Die Auswahl in den Läden ist riesig. Gerade für einige Reisegruppen wurde das Aussuchen der passenden Abaya selbst zum Erlebnis, immerhin will man sich darin ja auch auf seinem Erinnerungsfoto verewigen lassen. Lasst euch nicht von den Preisen der angepriesenen Ware abschrecken: neben den glitzernden und fotogenen Abayas gibt es auch schlichte Exemplare, die deutlich günstiger sind. Ich habe mich für die günstigste Variante entschieden (ca. 10€). Ich hatte zwar eine lange, weite Hose an, hatte aber bei über 40 Grad im Schatten wenig Lust darauf, den ganzen Tag noch einen Pulli oder eine Jacke und einen Schal mitzuschleppen.

Wenn ihr euch das Geld sparen möchtet, solltet ihr weite, hochgeschlossene Kleidung tragen, die bis zu den Knöcheln geht. Vermeidet Shirts mit Aufdrücken oder Cut-Outs. Bei Männern müssen Knie und Schultern bedeckt sein, bei Frauen auch Knöchel und Ellenbogen. Durchsichtige oder enge Kleidung ist ebenfalls nicht erwünscht. Außerdem müssen Frauen während des kompletten Besuchs ein Kopftuch (oder die Kapuze der Abaya) tragen. Ich habe bei meinem Besuch einige Frauen mit langen, weiten Hosen, Funktionsjacke und Schal um den Kopf gesehen – das ist auch völlig in Ordnung, so lange ihr euch allgemein an die Kleidungsvorschriften haltet.

Tipps für den Besuch der Sheikh Zayed Grand Mosque | Abu Dhabi - Abu Dhabi 3

Wart ihr schon einmal in der Sheikh Zayed Grand Mosque?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* The GDPR Checkbox must be checked

*

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Zurück nach oben