Manchmal braucht man einfach ein richtig schönes, dickes Buch mit einer Geschichte, die wunderschön und traurig ist und gleichzeitig ein tolles Ende hat. Und genau so ein Buch brauchte ich jetzt – denn wenn es so früh dunkel wird hier, dann braucht man einfach etwas, das einen aufmuntern kann.
Das Buch Die Tuchvilla von Anne Jacobs stand schon eine ganze Weile bei mir rum, und es tat mir eigentlich total Leid, dass ich es nicht direkt gelesen habe. Aber es ist einfach so dick…und dann konnte ich mich nur schwer aufraffen. Aber als ich dann mit dem Bus nach Kopenhagen gefahren bin, was ja gefühlt eine Ewigkeit dauert, kam mir ein schönes dickes Buch genau recht. Denn in insgesamt acht Stunden Busfahrt kann man natürlich so einiges lesen.
Titel: Die Tuchvilla
Autorin: Anne Jacobs
Genre: Roman
Verlag: blanvalet
Seiten: 700
Darum geht’s: Marie, ein Waisenkind aus Augsburg, fängt an, in der Villa einer reichen Industriellenfamilie, genannt Tuchvilla, zu arbeiten. Sie muss sich an das Leben im Haus und die anderen Dienstboten, die nicht immer alle freundlich zu ihr sind, gewöhnen – genau wie an ihre neuen Aufgaben. Gleichzeitig freuen sich die beiden Töchter der Familie auf die kommende Ballsaison und hoffen darauf, endlich einen Heiratsantrag zu bekommen. Paul, der Erbe der Familie studiert in München, beschließt jedoch, dass das nichts für ihn ist und kehrt in die Tuchvilla zurück. Es geht um die Arbeit als Dienstboten, Maries Vergangenheit, das Leben um 1913 und noch viel mehr.
Wie es mir gefallen hat: Richtig gut! Zwischendurch gab es Abschnitte bei denen ich mir nicht sicher war, ob ich sie mag oder nicht, aber insgesamt war es einfach ein richtig toller Roman. Ich war eigentlich sogar richtig traurig, als das Buch zuende war, das Ende war zwar genau wie ich es mir irgendwie erhofft hatte, aber ich hätte einfach gerne noch weiter gelesen – zum Glück gibt es ja noch einen zweiten Teil, der schon bei meinen Eltern auf mich wartet. Wenn ich im Dezember zuhause bin, wird der direkt in Angriff genommen!
Transparenz: Dieser Post enthält Affiliate Links und das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt.
Das klingt sehr gut. Ich mag historische Romane und Empfehlungen von guten Büchern kann man nie genug haben.
Liebst, Bina
stryleTZ
Ja, da hast du wohl recht. Das hier kann ich dir dann auf jeden Fall empfehlen!
Liebe Grüße,
Alex
Schöne Review! Das Buch ist dann gleich auch mal auf meiner Wunschliste gelandet 🙂
Liebe Grüße
Ja, das war soooo schön! Bei meinen Eltern wartet schon Teil zwei auf mich, ich freue mich! 🙂
Danke 🙂
Liebe Grüße,
Alex