Bücher, die in Paris spielen, interessieren mich generell. Wenn es dann auch noch irgendetwas mit Mode zu tun hat, will ich das Buch unbedingt lesen – und genau so war es auch bei Die Kleiderdiebin.
Es kommt in letzter Zeit nicht oft vor, dass ich mir Bücher aussuche, von denen ich nicht bei mindestens einem BookTuber gehört habe. Aber als ich den Klappentext von Die Kleiderdiebin gelesen habe, war mir klar, dass ich das Buch UNBEDINGT lesen möchte. Und dann habe ich es angefragt und es wurde zu meinen Eltern geschickt und ich musste warten bis ich aus Dänemark wieder gekommen bin…aber immerhin lag das Buch dann für mich bereit und ich konnte direkt loslegen (:
Titel: Die Kleiderdiebin
Autorin: Natalie Meg Evans
Verlag: Heyne
Genre: Roman
Seiten: 524
Darum geht’s: Alix arbeitet bei der Telefonvermittlung, aber eigentlich möchte sie nur eins: Kleidung designen. Aber das ist in den 1930er Jahren gar nicht so einfach. Als ihr bester Freund Paul ihr dann aber die Gelegenheit verschafft, in einem der angesehensten Modehäuser von Paris zu arbeiten, zögert Alix. Denn es gibt eine Bedingung: sie soll die kommenden Kollektionen kopieren, damit diese in den USA verkauft werden können…
Wie es mir gefallen hat: Am Anfang dachte ich, naja, so mittel. Aber es wurde gegen Ende immer besser und spannender und zwischendurch war ich wirklich sauer auf die Person, die da immer dazwischenfunkt…ich konnte die Handlungen von Alix nicht immer nachvollziehen, aber trotzdem hat es mir wirklich gut gefallen!
Transparenz: Dieser Post enthält Affiliate Links und das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt.