Zusammen mit dem Buch Ostseewut (hier geht’s zur Review) lag im letzten Päckchen vom Piper Verlag auch noch das Buch Sieben Jahre später. Ich hatte es mir ausgesucht weil ich vom Autor Guillaume Musso bereits ein anderes Buch gelesen hatte,…
Autor: Alex
Während ich in Paris gelebt habe und auch bei meinen Besuchen danach habe ich mich vor allem in die Défense verliebt. Die meisten finden diesen modernen Teil der Stadt, der einzige Stadtteil in dem man viele Hochhäuser auf einmal finden…
Ich habe ja schon vor ein paar Wochen die Bücher Die Frauen am Lyngbysee und Blut für Blut von der Autorin Julie Hastrup vorgestellt, und jetzt kommt ein weiteres Buch der gleichen Reihe dran: Vergeltung.
Am Wochenende war es auch hier in Enschede wieder richtig schön warm, und darum endlich mal Zeit, die dicken Pullis im Schrank zu lassen. Am Sonntag haben mein Freund und ich einen kleinen Spaziergang durch die Innenstadt gemacht und ein…
Diese Blogidee habe ich vor kurzem über ein paar andere Blogs entdeckt. Ausgedacht hat sich das Thema Anna Frost auf ihrem Blog Fashionpuppe, und bloggt über die Veränderungen, die sie im letzten Monat in ihrem Leben festgestellt hat. Da sich…
Das Buch Ostseebuch gehört wohl nicht zu den Büchern, die ich mir spontan in einer Buchhandlung ausgesucht hätte – es ist relativ dünn und auch wenn ich das Cover irgendwie mag, habe ich das Gefühl, dass ich spontan eher nicht…
Wer sich in Paris ein Schloss anschauen möchte, wird wohl meistens nach Versaille fahren. Aber es gibt nicht nur dieses beeindruckende Schloss, in dem man ziemlich viele Touristen antreffen kann, sondern es gibt auch gar nicht so weit von Paris…
Viele Blogger machen sich zumindest am Anfang gar keine Gedanken darüber, dass sie da ein paar Texte und Fotos von sich veröffentlichen, die dann im Internet herumschwirren und auf die eine Menge Leute zugreifen können – und sie auch kopieren…
Passend zu Ostern hat am Sonntag endlich mal die Sonne geschienen – und zwar so, dass man es in der Sonne sogar ohne Jacke aushalten konnte. Allerdings hat es immer noch nicht gereicht, um wirklich draußen zu sitzen, und darum…
Sechs Monate habe ich in der Stadt der Liebe (oder zumindest direkt daneben) gewohnt, direkt nach dem Abitur. Seit dem habe ich meine Gastfamilie in Rueil jedes Jahr besucht, und war natürlich wahlweise mit Freundinnen oder alleine auch in meiner…