5 Things that Rocked my World in March 2020

Ich glaube, uns allen geht es ähnlich – der März hat sich definitiv in eine Richtung entwickelt, mit der keiner von uns gerechnet hätte. Es fühlt sich total unwirklich an, wenn ich darüber nachdenke, dass Anfang März alles irgendwie noch relativ normal war, ich jeden Tag ins Büro gefahren bin und wir uns alle relativ wenig Sorgen gemacht haben. Und obwohl die Quarantäne vermutlich nicht nur mein Leben im März ziemlich auf den Kopf gestellt hat und die Gesamtsituation sich eher zum Negativen geändert hat, möchte ich trotzdem versuchen, mich auf das Positive zu konzentrieren – denn auch im März sind schöne Dinge passiert. Und gerade in einer Zeit, in der wir alle möglichst positive Gedanken und Momente gut gebrauchen können, wäre es schade, nicht darauf zurückzublicken.

1. Nachdem mein Mann und ich Ende Februar den Schlüssel für unser Haus bekommen haben, fing der März mit ein paar Tagen Urlaub zum Anstreichen und Umziehen an. Das meiste haben wir am letzten Februarwochenende gemeinsam mit unseren Freunden geschafft, aber natürlich war trotzdem noch jede Menge zu tun – und ich glaube, ich bin jeden Abend um 9 komplett k.o. ins Bett gefallen. Aber es hat sich gelohnt, denn nur eine Woche nach Schlüsselübergabe konnten wir umziehen und die erste Nacht im eigenen Haus verbringen.

2. Auch, wenn ich es zu dem Zeitpunkt noch als selbstverständlich betrachtet habe, im Nachhinein weiß ich, dass es mit die schönsten Momente im März waren: Quality Time mit Freunden und mit meinen Eltern. Anfang März war genau das ja noch vollkommen normal, und hätte ich zu dem Zeitpunkt gewusst, dass solche Tage in den nächsten Wochen erstmal ausfallen, hätte ich den Moment sicher noch bewusster genossen.

3. So verrückt das Timing auch war, zu Mitte März habe ich den Job gewechselt und hatte meinen ersten Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber. Natürlich war das genau der Tag, an dem die Verordnung kam, dass man nach Möglichkeit von zuhause aus arbeiten soll – entsprechend chaotisch war der Einstieg. Trotzdem habe ich schon innerhalb der ersten Woche gemerkt, dass die Entscheidung richtig war und es hat mir trotz der merkwürdigen Umstände richtig Spaß gemacht. Aber ich freue mich darauf, irgendwann dann ganz normal mit allen Kollegen im Büro zu sitzen, und sie nicht mehr nur auf dem Bildschirm beim Online-Meeting zu sehen!

4. Nachdem ich ein paar Tage lang die freien Abende zuhause mit Nichtstun und Sims spielen verbracht habe, ist mir irgendwann die Decke auf den Kopf gefallen, und ich habe gemerkt, dass ich mir eine neue Routine angewöhnen muss, wenn ich die Quarantäne gut überstehen will. Gesagt, getan – und es klappt besser als gedacht. Mittlerweile mache ich wieder regelmäßig Sport und werde mir in den nächsten Wochen das ein oder andere Projekt hier im Haushalt vornehmen. (:

5. Obwohl ich vor dem Einpacken der Umzugskartons in München noch ausgemistet habe, habe ich die Zeit in den letzten Wochen genutzt, um noch einmal den Kleiderschrank und vor allem mein Bücherregal auszumisten. Ich hätte nicht erwartet, dass dabei noch einmal so viel zusammenkommen würde (offensichtlich nicht, denn sonst hätte ich die ganzen Bücher definitiv nicht alle fein säuberlich in Umzugskartons gepackt und diverse Male von A nach B geschleppt)! Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, was genau ich mit dem Zeug machen möchte. Ich habe auf Instagram gesehen, dass einige eine Bücherkiste mit aussortierten Büchern in den Flug gestellt haben, damit Nachbarn sich ein Buch mitnehmen können – die Idee fand ich richtig cool. Funktioniert hier nur leider nicht, da meine niederländischen Nachbarn vermutlich keine deutschen Bücher lesen möchten…wenn ihr also noch eine gute Idee habt, immer her damit! Außerdem haben mein Mann und ich ein paar alte Gesellschaftsspiele wiedergefunden und direkt mal gespielt. Wer hätte gedacht, dass Scrabble nach ungefähr 15 Jahren doch noch zum Lieblingsspiel mutiert!?

Was waren eure schönsten Momente im März?

10 Gedanken zu „5 Things that Rocked my World in March 2020

  1. Schöne Momente gab es überhaupt keine bei mir im März, außer den Spaziergängen bei wunderschönem Frühlingswetter, das macht die Birne mal frei, momentan dreht sich ja verständlicherweise alles nur um Corona und ich hoffe, dass das alles in zwei-drei Monaten überstanden ist, aber ich glaube, dass ein großer Teil der kleinen Selbstständigen, die mit Herzblut an ihren Läden hängen, diese Krise nicht überleben werden.

    Liebe Grüße
    Daniela

    1. Das stimmt, die Sorge habe ich leider auch. Hier in Den Haag schließen die ersten Restaurants jetzt definitiv, und ich befürchte, dass es noch mehr Unternehmern so gehen wird. Ich versuche darum auch, so viel wie möglich die lokalen Unternehmer zu unterstützen, in dem ich z.B. dort bestelle, aber irgendwie kommt mir das auch manchmal vor wie ein Tropfen auf den heißen Stein 🙁

  2. Dem Ganzen noch etwas Positives abzuringen – das ist echt Kunst! Aber was ich da bei Dir lese, das ist echt toll und stimmt mich positiv! Ich wünsche Euch noch eine schöne intensive Zeit in Eurem Haus, und dass daraus Euer Zuhause wird! Du hast ja jetzt Zeit, das Ganze nach Deinem Geschmack umzugestalten.

    Lieben Gruß, Bea.

    1. Danke! Bitte nicht falsch verstehen: Ich mache mir auch Sorgen um die aktuelle Lage, aber ich versuche einfach, mich auf die kleinen, positiven Lichtblicke im Alltag zu konzentrieren. 🙂

  3. Oh da war dein März ja wirklich voll gepackt mit schönen Highlights. Freut mich sehr, dass dir deine neue Job so gut gefällt und der Einstieg trotzdem dem ganzen Wahnsinn in der Welt so gut für dich lief.
    Schön auch, dass ihr noch vor den ganzen Verordnungen umziehen konntet. Das wäre jetzt ja wahrscheinlich auch um einiges chaotischer geworden.

  4. Oh, wie aufregend … die erste Nacht im neuen Haus ist immer etwas Besonders. Ich finde es schön dass du in dieser schwierigen Zeit auch schöne Erinnerungen sammeln kannst <3!

    hab einen gelungenen April!

    glg
    Verena

  5. Hi, tolle Einblicke. Finde es super dass ihr ins Haus einziehen konntet. Das ist immer spannend. Wir ziehen demnächst auch um. Quality Time finde ich auch ganz wichtig. Lg Melissa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* The GDPR Checkbox must be checked

*

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Zurück nach oben